Interkulturelle Kompetenz ist ein Schlüssel für Investitionen im Ausland, doch zum Erfolgsfaktorwird sie erst in Kombination mit betriebswirtschaftlichem Know-How. Mit mehr als 30 Jahren Auslandserfahrung und der Verbindung von kaufmännischem, analytischem Fachwissen mit interkultureller Kompetenz sichert Iris Barnert den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Auslandsaktivitäten.
Als zuverlässiger, flexibler und innovativer Partner begleitet sie Markteintritte, ebenso wie Auslandsentsendungen oder multikulturelle Projekte. Einzelne Trainings-Maßnahmen und Strategien richten sich dabei nicht nach Standards, sondern nach Ihren individuellen Anforderungen. So erhalten Sie nachweislich Ergebnisse über Branchen-, Unternehmens-und Ländergrenzen hinweg.
Themenschwerpunkte sind:
° Marktanalyse
° Markteintritt-Strategie
° Konzeption von Internationalisierungs-Strategien
° Integration von Unternehmenskulturen in M&A Prozessen mit dem Ausland
° Interkulturelle Trainings und Coachings
Trainingsthemen:
Ziel-Länder: USA, Großbritannien, Frankreich, Lateinamerika.
Nutzen:
Effizienz: Die interne Abstimmung von Unternehmenszielen und Trainingsstrategien erhöht signifikant den Umsetzungserfolg neu eingeführter Projektmanagementprozesse.
Flexibilität: Dokumentierte Trainings und die auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Prozesse verankern neues Wissen nachhaltig und erlauben Ihnen so, auch zukünftig sicher und schnell auf Wettbewerbsveränderungen zu reagieren.
Zeit: ICC ist Teil eines weltweiten Netzwerkes aus Interkulturellen Trainern, Experten und Dienstleistern. Dadurch können wir Ihnen auch kurzfristig als Projektpartner zur Verfügung stehen.
Kosten: Wir nutzen Synergien, transparente Projektpläne und regelmäßige Feedback-Gespräche und vermeiden so Verzögerungen oder doppelte Kosten.
Ausbildung:
Aufbaustudium (2007): Interkulturelle Kommunikation, Zertifikat interkultureller Trainer und Coach, Uni Jena
Studium Universität (2001): Wirtschaftswissenschaften (Organisation&Personal, Finanzierung&Banken, Wirtschaftsinformatik), Dipl.-Kauffrau, European Business School
Auslandsstudium (1999): Master of Business Administration, MBA, James Madison University, Virginia/USA
Studium Berufsakademie (1992): Fremdsprachliche Direktionsassistentin, Akademie für Wirtschaft & Verwaltung.
Referenzen:
Academia Tica (San José, Costa Rica),
BMW AG (München),
BOSCH, Baugewerbe/Elektronik (Essen)
British Telecom (München),
Deutsche Botschaft (San José, Costa Rica),
KIA Motors, Automobilhersteller (Frankfurt und Korea)
MINI, Automobilhersteller (Oxford, England)
Phönix, Solar AG, Solarenergie (Sulzenmoos und Madrid, Spanien),
Schenker AG, Logistik (Essen),
ThyssenKrupp Nirosta, Elektro-und Metallindustrie (Essen und Alabama, USA)
GEHE AG (Stuttgart),
Institut für berufliche Bildung (München)
Samay Lagoon Lodge (San José, Costa Rica),
Trident Tool (Virginia, USA),
UPM Kymmene (Augsburg)
Sprachen:
Deutsch(Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Spanisch (verhandlungssicher), Französisch (fließend), Japanisch (gute Grundkenntnisse)